SGSV-Meisterschaft für Fährtenunde 2025

Vom 11.-13.10. richtete der HSV Senst e. V. die SGSV-Meisterschaft der Fährtenhunde aus.

Grit Oberländer startete mit Eddie Einstein vom Weissen Unterberg. Das Team erreichte mit vorzüglichen 195 Punkten (99/96) den 4. Rang, punkttgleich mit dem Labradaor Lucky von Inge Schürmann.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Ergebnis!

Es gewann Angelika Kochniß mit Fido (Bayrischer Gebirgsschweißhund) mit 198 Punkten. Es war ein ganz enger Wettbewerb. Wir freuen uns für das Oberländerteam, dass es in solch einem Starterfeld wieder vorzüglich mitmischen kann. Weitehin viel Spaß und Erfolg!  

Grit mit Eddie bei der Siegerehrung (Foto: SGSV e. V.)

Veröffentlicht unter Sport | Schreib einen Kommentar

Einladung LG-Treffen am 19.10.2025

Liebe LG-Mitglieder, liebe Schnupperer, liebe Freunde des Weißen Schweizer Schäferhundes,
in diesem Jahr findet auch ein Herbsttreffen unserer Landesgruppe statt, zu dem wir herzlich
einladen.

Wann? 19.10.2025, Treffen ab 10:30
Wo? Teichstr. 5 in 38474 Tülau (OT Voitze)

Nach der Ankunft werden wir uns auf einen Spaziergang durch die herbstliche Landschaft
begeben, so dass sich Zwei- und Vierbeiner nach der Fahrt erst einmal die Füße/Pfoten
vertreten können.
Beim gemeinsamen Mittagessen (Umlage) im Hof können sich dann alle wieder stärken, denn
im Anschluss kommen die Hunde mit einem kleinen gemeinsamen Training auf ihre Kosten.
Nachdem Kerstin Schumann bereits im Sommer eine Einführung in den Rally Obedience
Sport gegeben hat, wollen wir hieran anknüpfen und die erworbenen Kenntnisse ausbauen.
Aber auch die Rally Obedience Sportler werden mit Kerstin eine kompetente
Ansprechpartnerin haben. Genauso werden auch Neuanfänger bei ihren ersten Versuchen
abgeholt, so dass Vorkenntnisse nicht erforderlich sind.

Bei Kaffee und Kuchen steht dann der gemeinsame Austausch wieder im Mittelpunkt und so
lassen wir auch den Tag ausklingen.

Das Treffen findet komplett draußen statt (wetterangepasste Garderobe), aber sowohl für die
Mahlzeiten als auch für das Training steht eine überdachte Fläche im Fall von Regen zur
Verfügung.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch. Aufgrund der Organisation bitten wir um
Anmeldung bis zum 10.10.2025 unter lg-ost@bvws.de

Euer Vorstand der LG Ost

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Rückblick zur 15. Internationale Rassehunde-Ausstellung „Leipzig gibt Pfötchen“ am 06.09.2025 und „3.LIPZG Dog Show“ am 07.09.2025 im Grünen

Der agra MESSEPARK Leipzig-Markkleeberg ist eine multivariable Eventlocation an der Stadtgrenze im südlichen Auwald, die Indoor- und Outdoorflächen für unterschiedliche Nutzungen bietet. Am ersten Septemberwochenende veranstaltete der VDH-Landesverband Sachsen erfolgreich zwei hochkarätige Hundeausstellungen (Doppel-CACIB) mit täglich über 1.500 Hunden. Die Sonne zelebrierte ein wunderbares Spätsommerwetter. Alle beteiligten Organisatoren, Ringrichter, Sonderleiter, Ringpersonal, Aufbauhelfer, Securitymänner und -frauen unterstützten zügig den Ablauf der Shows mit Fachkompetenz und persönlichem Engagement. Hektik kam am Sonntag auf, als die Wettbewerbe im Ehrenring (Halle 2) ab 14.30 Uhr begannen und unsere Weißen erst ab 14.30 Uhr im Ring 5 (Außengelände) nach Plan gerichtet wurden. Zum Glück konnten wir unsere Weißen vor der Planzeit der Ringrichterin vorführen.

Wir gratulieren den Team Like A Million Dollar Smile Vom Sutumer Grund und Manuela Bortel zum BOB an beiden Tagen.

Die beteiligten Landesgruppenmitglieder Grit Oberländer (Flashing Jewel Will to Please), Kerstin Schumann (Enja vom Gottleubatal) und Axel Dickhut (Everlasting Shadows Edeltraud) konnten sehr gute bis vorzügliche Ergebnisse in ihren Klassen erreichen. Will präsentierte sich unbeeindruckt und temperamentvoll mit ungewohntem Vorführenden im Ring, da sein Frauchen Grit gesundheitlich gehandicapt war. Enja und Trudchen zeigten, dass diese großartigen Hündinnen fühlende Lebewesen sind und nicht jeden Tag Höchstleistungen abrufen können.

Nächstes Jahr findet die Leipziger Rassehundeausstellung am 12./13. September statt.

Text: Gerald Rüffler, BVWS-Sonderleiter

Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Landesgruppentreffen am 20. Juli 2025

Bei Kerstin und Jürgen Schumann trafen sich Mitglieder der BVWS-LG OST, um einen schönen Tag mit netten Leuten und lernwilligen Hunden zu haben. Nach der Anreise konnten sich Zwei- und Vierbeiner bei einer kleinen Wanderung erst einmal die Füße vertreten.

Danach gab es für die Menschen Kesselgulasch und andere Leckereien, die Hunde konnten sich entspannen. Es wurden anregende Gespräche geführt, alle waren froh, sich nach langer Zeit wieder einmal zu sehen.

Danach ging es an die Einführung ins Rally Obedience Training. Für die Hälfte völliges Neuland, aber alle waren sehr interessiert und mit Eifer bei der Sache. Die Wärme forderte förmlich nach Abkühlung für die Hunde, die in der bereitstehenden Badewanne auch gefunden wurde.

Es war ein toller Tag, alle nehmen schöne Erinnerungen mit nach Hause. Vielen Dank an die „Schumis“, die das auf ihrem Hof alles ermöglichten!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rally Obedience – 7. Wildbacher Turnier

Kerstin Schumann startete am 05. und 06.07.2025 beim HSV Schnelle Schnauzen e. V. mit Kenny und Enja. In der Klasse RO-1 erreichte Enja vom Gottleubatal am Sonnabend den 1. Rang (von 17) mit 100 Punkten und „Vorzüglich“, am Sonntag gab es einen 4. Platz mit 98 Punkten und ebenfalls „V“.

Kenny vom Reinholdsberg startete in RO-2 und erlangte die Plätze 6 (90 Pkt./“V“) und 5 (87 Pkt./SG). Außerdem wagten sie sich mal an die Klasse ROIC (FCI), um erste Erfahrungen zu sammeln. Hier gibt es ganz neue und größere Anforderungen, so dass die Läufe zunächst einmal unter „Probe“ abgehakt werden konnten. Das Turnier wurde im DVG ausgetragen.

Gratulation zu den Ergebnissen und zu den neuen Erfahrungen!

Veröffentlicht unter Sport | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Einladung zum LG-Treffen am 20.07.2025

Wann: Sonntag 20.07.25 ab 10:30 Uhr
Wo: Schumi – Hof , 01816 Langenhennersdorf, Hauptstr. 112

Liebe LG – Mitglieder, liebe Schnupperer, liebe Freunde des Weißen Schweizer Schäferhundes

Wir laden Euch herzlich zu uns, nach Langenhennersdorf, in der schönen Sächsischen Schweiz ein.
Wenn alle angereist und sich sortiert haben, werden wir 11:00 einen kleinen Spaziergang mit unseren Hunden machen. Beim gemeinsamen anschließendem Mittagessen (Grillen, Umlage), können sich die Zweibeiner stärken und gemütlich miteinander plauschen.

Dann wollen wir mit unseren Hunden gern noch etwas gemeinsam trainieren.
Ich stelle Euch die Sportart Rally Obedience vor, das war ja beim letzten LG – Treffen zeitlich
nicht mehr möglich. Jeder kann mit seinem Hund auch eine kleine Übung absolvieren.
Wir können Fußarbeit mit dem Hund uns anschauen und üben, …….
Sicherlich viele Dinge tun, aber auch dieser Tag wird viel zu schnell vorbei sein, weil ja auch
jeder wieder nach Hause möchte.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch allen.

Bitte meldet euch bis zum 13.07.2025 bei uns an..
Info@vom-gottleubatal.de oder Tel: 035032 71349

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wurfmeldung im Zwinger vom Gottleubatal

Im Zwinger vom Gottleubatal sind am 14.04.25, 8 gesunde Welpen geboren, Mama Kenny und den Kleinen geht es gut.

Es sind 2 Rüden und 6 Hündinnen, sie wachsen und entwickeln sich prächtig.

Zu dieser Zeit war unsere  ältere Hündin Betty, 14 Jahre,  gerade sehr schwer krank und ist operiert wurden, Gebärmuttervereiterung und einen Tumor in der Milz.

Es war sehr knapp, sie hat sich wieder gut erholt und hat Spaß mit der kleinen Welpenbande von Kenny.

Für uns war es eine sehr schwere Zeit, zwischen Angst und Freude, die wir alle gemeistert haben.

Nun ziehen die Welpen schon aus in ihre neuen Familien.

Veröffentlicht unter Welpen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Flashing Jewel Will To Please

Grit Oberländer trat mit ihrem Youngster „Will“ in der OG-Prüfung der SV OG Leipzig Ost e. V. an, um die Begleithundprüfung (FCI-BH) zu absolvieren. Das Team bestand am 23.03.2025 bei K. Schmidt (SGSV/dhv).

Wir gratulieren und wünschen weiter alles Gute!

Veröffentlicht unter Sport | Schreib einen Kommentar

Enja vom Gottleubatal beim ROT

Kerstin Schumann nahm mit ihrer Hündin am 23.03.2025 beim HSV Geringswalde e. V. an einem RO-Turnier teil. Das Team startete erstmals in der Klasse RO-1. Es wurde Rang 3 (von 13) erreicht, die Richterin Dunja Reimann (SGSV e. V.) vergab ein Vorzüglich mit 99 Punkten.

Herzliche Gratulation!

Veröffentlicht unter Sport | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

BVWS-Jahreshauptversammlung 2025

Der Internationalen Frauentag am 08.03. war ganz zufällig der Rahmen für den NRW-Winter-Cup und die Delegiertenversammlung des BVWS, die im Anschluss an die Ausstellung 15 Uhr begann. Diese ungewöhnliche Kopplung war der finanziellen Situation des Vereins geschuldet. Die aktuell steigenden Kosten ermahnen zur Sparsamkeit.

Der Vorsitzende Thomas Zerr überreichte trotzdem allen teilnehmenden Frauen bei Ankunft eine Frauentagstulpe und drückte seine Wertschätzung aus.

Die erhielten von unserer Landesgruppe auch Mirja Kristina Oelker und Dr. Barbara Forke, beide vertraten die LG und letztere auch die Wesenskommission.

Nach anfänglichem Trubel, es wurde die Rechtmäßigkeit der Jahrzehnte gängigen Abstimmungspraxis angezweifelt, fand man zu einer normalen Arbeitsweise und absolvierte das umfangreiche Pensum der Tagesordnung. Mirja wurde zur Beisitzerin des Ehrenrates gewählt. Dazu herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar