Der B-Wurf überraschte uns 2 Tage früher als erwartet.

In unserer Zuchtstätte vom Graßdorfer Wäldchen hat unsere Sunny (Alba Sun vom Graßdorfer Wäldchen) am 10. April 2024 den B-Wurf das Licht der Welt erblicken lassen. Wir freuen uns, eine Prinzessin und 5 kleine Prinzen in den ersten Lebenswochen eines hoffentlich langen und glücklichen Hundelebens, begleiten zu dürfen. Mittags kam der erste Welpe mit 404 g und circa 7 Stunden später der letzte mit 322 g zur Welt. Unsere Sunny meistert ihre Arbeit instinktiv, souverän und liebevoll. Auch die Auswahl des Deckrüden haben wir uns nicht leicht gemacht. Besonderen Wert haben wir auf die genetisch bedingten gesundheitlichen Aspekte gelegt. Ferox von der Bayernwache und Sunny ergaben für uns eine gute Verpaarung. Die zukünftigen Hundeeltern können sich über fröhliche, aufgeweckte, weiße Begleiter mit einer ordentlichen Portion Charme freuen. Zurzeit sucht ein Prinz noch sein neues Zuhause.

Yvette Gehrmann und Gerald Rüffler, Züchter Landesgruppe Ost

https://www.vom-grassdorfer-waeldchen.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

ZZLP Taucha

Am 08.06.2024 findet in Taucha eine BVWS-Zuchtzulassungsprüfung statt. Die Landesgruppe OST ist Organisator der BVWS-Veranstaltung. Zuchtrichterin ist Yasmine Richter, Wesensprüferin Dr. Anita Mac Nelly.

Die Teilnehmerinformationen findet ihr hier.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sina und die „schwarze“ Luca

Unsere Sina Bock hat mit ihrer Luca am 20.04.2024 eine IFH-V mit Bravour bestanden. Zur Frühjahresprüfung in Bornstedt erschnüffelte die Hündin 95 Punkte (SG). Es richtete David Broneske vom DVG.

„Ich bin mega stolz auf sie, es macht so viel Spaß mit ihr, in der Fährte zu arbeiten!“ kommentierte Sina nach der Prüfung.

Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Sina und Luca- erfolgreiches Team!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Betty vom Reinholdsberg und Enja vom Gottleubatal am 05.05.2024

Kerstin Schumann startete mit ihren Hündinnen zum Rally Obedience Turnier Sachsen-Thüringen ROC am Tag 2.

Betty, die Seniorin gewann ihre Klasse mit 100 Pkt. und Prädikat Vorzüglich! Junghündin Enja kam auch auf ein Vorzüglich mit 98 Pkt. und belegte unter 16 Startern den 6. Platz.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Betty und Enja erfolgreich!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Eddie Einstein vom Weissen Unterberg

Nach fast einjähriger Zwangspause führte Grit Oberländer ihren Eddie zur Prüfung im RVZ Hovawarthunde Leipzig Süd bei einer FCI-IFH 2 zu einem vorzüglichen Ergebnis. Richter Wolfgang Dill bewertete die Fährte des Teams mit 97 Punkten. Zu diesem tollen Wiedereinstieg ins Fährtengeschehen  gratulieren wir ganz herzlich!

Weiter viel Erfolg und vor allem Gesundheit!

Geschafft… Auswertung mit vorzüglicher Aussicht!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

LG zur BVWS-Jahreshauptversammlung 2024

Am 20.04. fand in Alsfeld die Versammlung der Delegierten mit Neuwahlen statt. Für unsere Landesgruppe waren Toni Seidlitz und Dr. Barbara Forke mit den 4 Delegiertenstimmen aktiv.

Es war eine lange dauernde Veranstaltung, viel musste bewältigt und geklärt werden.

Toni war freundlicherweise als Ersatzdelegierter eingesprungen. Barbara war mit einer weiteren Stimme als Ehrenmitglied ausgestattet. Sie vertrat außerdem die BVWS-Wesenskommission sowie das Amt zur Verwaltung von Prüfungs- und Leistungsnachweisen (ohne Stimmberechtigung).

Unsere Mirja Kristina Oelker, die bisher als Schriftführerin im Vorstand tätig war, übernahm das Amt nur noch bis zur Neuwahl. Sie trat nicht nochmals an, was bereits im Vorjahr angekündigt war. Als Sekretärin der FBBSI unterstützte sie jedoch den aus der Schweiz angereisten FBBSI-Präsidenten Stephan Bolliger.

Für die Landesgruppe hatten sich die alten Wesenskommissionsmitglieder Dr. Anita und Harry Mac Nelly neben Barbara auch wieder zur Mitarbeit bereit erklärt und sie konnten gewählt werden.

Unser alter Vorsitzender Thomas Zerr wurde mit überzeugender Mehrheit wiedergewählt, nun mit einer neuen Mannschaft. Der langjährig im BVWS-Vorstand tätige Wolfgang Lompe wurde bei seinem angekündigten Ausscheiden als neues Ehrenmitglied verabschiedet.

Stephan Bolliger überreichte an Ina Feth den FBBSI Grand Prix 2023.

Allen gewählten, geehrten und mehr oder weniger geduldigen Mitstreitern gratulieren wir zur erfolgreichen Wahl oder Arbeit und wünschen alles Gute für die Zukunft.

LG Ost mit Stimmkarten
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Enja vom Gottleubatal

Kerstin Schumann absolvierte mit Junghündin Enja die FCI BH/VT erfolgreich! Das Team lief am 13.04.2024 in Schmiedefeld bei S. Vogt (dhv) die beste BH des Tages.

Wir freuen uns mit euch und gratulieren herzlich!

Kerstin mit Enja nach der bestandenen FCI BH/VT

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der „F“ – Wurf im Zwinger vom Gottleubatal ist da. Es wurden am 03.04. 2024 9 Welpen geboren- 3 Rüden und 6 Hündinnen.  „Mama Kenny und den Kleinen geht es gut“, berichtet Züchterin Kerstin Schumann.

Publiziert am von Toni Seidlitz | Schreib einen Kommentar

Betty vom Reinholdsberg und Enja vom Gottleubatal

Kerstin Schumann war am 23.03.2024 mit Betty und Enja in Hoyerswerda beim HSV Pfote Drauf zum RO-Turnier angetreten.

Betty wurde bei den Senioren 2. mit 100 Punkten (V) und Enja gewann die Beginner-Klasse mit 98 Punkten (V).

Tolle Ergebnisse, zu denen wir herzlich gratulieren!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

2. Schneeflockenturnier RO

Beim HSV Schnelle Schnauzen (DVG) fand am Wochenende 02./03.03.2024 ein Hallenturnier im Rally Obedience statt.

Kerstin Schumann war mit Betty vom Reinholdsberg in der Seniorenklasse am Start. Am Tag 1 gab es einen 4. Platz mit 90 Punkten, der Zweibeiner hatte einen Fehler in der Fußarbeit.
Der Sonntag bescherte dem Team einen 3. Platz in der Seniorenklasse mit 100 Punkten!
Es richtete Joachim Wrusch.

Die Hündin Enja vom Gottleubatal wurde zum ersten Mal bei einem Wettkampf geführt (Klasse Beginner). Da Kerstin bemerkte, dass die Eindrücke in der Reithalle für ihren Youngster doch sehr ablenkend waren, signalisierte sie der Richterin Cornelia Kanthack, nur einen Trainingslauf zu absolvieren. Da ist es möglich, mit viel Futtermotivation zu arbeiten. Dafür gibt es jedoch für den Lauf ein „Nicht bestanden“.
Das hatte aber zur Folge, dass Enja am 2. Tag mit 100 Punkten durch den Parcours kam und damit auf Platz 2 (von 14 Startern) landete! Gute Entscheidung der Hundeführerin…

Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und vorallem Spaß!

Betty und Enja

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar